Viele Weiterbildungsanbieter haben Akzeptanz und Potenzial von Zoom-Unterricht unterschätzt

In der aktuellen Bildungsbeilage der «NZZ» steht die Weiterbildung im Fokus. Ein Grundsatzartikel zu den Auswirkungen von Corona auf die Lage der Branche beschreibt, wie die Pandemie die Branche durchgeschüttelt habe: Online ist auch hier die neue Normalität.

Die pessimistischen Prognosen fürs vergangene Jahr stünden in einem auffallenden Gegensatz zu den guten Werten, die digitalisierte Studiengänge bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern erzielten. Die Bereitschaft und damit die Zahlungsbereitschaft für Online-Formate sei besser als die Branche im Katastrophenjahr 2020 wahrhaben wollte. «Viele Anbieter haben die Akzeptanz und das Potenzial von Zoom-Veranstaltungen unterschätzt», zitiert die «NZZ» Bernhard Grämiger, den Direktor des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung SVEB.