Weiterbildungen im Sinne des lebenslangen Lernens für die «Spätpensionierung»

In einem Forumsbeitrag in den «Schaffhauser Nachrichten» spricht sich Alexander Widmer, Leiter Innovation & Politik bei Pro Senectute Schweiz, für die sogenannte Bogenkarriere aus. Sie ermögliche es älteren Mitarbeitenden, ihren Beschäftigungsgrad zu reduzieren und teilweise Führungsverantwortung abzugeben, während sie ihre berufliche Tätigkeit, im besten Fall über das Referenzalter hinaus, fortsetzen.

Dazu gehört laut Widmer aber auch, älteren Arbeitnehmenden Standortbestimmungen anzubieten und Weiterbildungen im Sinne des lebenslangen Lernens zu ermöglichen. Unternehmen, die auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssten das Bild der älteren Arbeitnehmenden und die klassische Vorstellung einer Karriere überdenken.