Unterschiedliche Wertung einer Studie zu Grundkompetenzen

Die Schweiz hat zum ersten Mal an der sogenannten PIAAC-Studie der OECD teilgenommen. E2, das Newsportal des Staatssekretariats für Bildung Forschung und Innovation (SBFI), betont in einem Artikel dazu das Ergebnis, wonach Erwachsene in der Schweiz in Grundkompetenzen überdurchschnittlich gut unterwegs sind. Der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) hingegen legt das Schwergewicht auf die Erkenntnis, dass 30% der Wohnbevölkerung in der Schweiz Probleme mit den Grundkompetenzen hat.

Zwar lägen die durchschnittlichen Kompetenzwerte der Schweiz in allen Bereichen signifikant über dem OECD-Durchschnitt. Doch die Schweiz weise ein besonders grosses Gefälle zwischen hochgebildeten und niedriggebildeten Erwachsenen sowie solchen mit hochgebildeten und niedriggebildeten Eltern aus.