Arbeitsgruppe Bildungspolitik der Zürcher Konferenz für Weiterbildung (ZKW)
Die Zürcher Konferenz für Weiterbildung (ZKW) engagiert sich für den kooperativen Austausch von Know-how im Bereich der Digitalisierung in der Bildung. Unsere Arbeitsgruppe Digitalisierung bietet eine Plattform, auf der Mitglieder gemeinsam relevante Standards erarbeiten und sich über bewährte Praktiken austauschen können.
Die Arbeitsgruppe Bildungspolitik der Zürcher Konferenz für Weiterbildung (ZKW) lädt Sie ein, aktiv an der Gestaltung der Bildungslandschaft im Kanton Zürich mitzuwirken. In einer dynamischen und kooperativen Umgebung setzen wir uns gemeinsam für eine zukunftsorientierte und gerechte Bildungspolitik ein, die den Bedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen gerecht wird.
Die Arbeitsgruppe Digitalisierung der Zürcher Konferenz für Weiterbildung (ZKW) hat den Auftrag, den kooperativen Austausch von Know-how im Bereich der Digitalisierung in der Bildung zu fördern. Unser Ziel ist es, relevante Standards zu erarbeiten und eine Plattform zu bieten, auf der Mitglieder ihre Erfahrungen, Best Practices und inspirierenden Beispiele teilen können.
Durch regelmäßige Treffen und Workshops unterstützen wir Bildungsanbieter dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und die zahlreichen Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Wir setzen uns dafür ein, dass sowohl digitale Bildungsangebote als auch die Digitalisierung der Bildungsorganisationen selbst vorangetrieben werden.
Unser Auftrag umfasst:
- Förderung des Wissenstransfers und der Zusammenarbeit unter den Mitgliedern.
- Erarbeitung und Etablierung relevanter Standards im Bereich Digitalisierung in der Bildung.
- Austausch von Erfahrungen, Best Practices und Inspirationen.
- Unterstützung von Bildungsanbietern bei der digitalen Transformation.