«FUTURE SKILLS» – WELCHE ANFORDERUNGEN HABEN DIE ARBEITGEBER AN DIE WEITERBILDUNG?

“Future Skills” ist das Schwerpunktthema der nächsten Monate der ZKW. Die Gesellschaft, das Arbeitsleben, die Bildung stehen vor grossen Umwälzungen. Was wünschen sich die Arbeitgeber von Weiterbildungsinstitutionen? Wie können wir gemeinsam dem Fachkräftemangel beikommen? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit Nicole Meier, Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, zuständig für das Ressort Bildung und berufliche Aus- und Weiterbildung.

Austausch zu “Future Skills” mit dem Schweizerischen Arbeitgeberverband

Nicole Meier, Mitglied der Geschäftsleitung des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes zeigt in einem Einstiegsreferat auf, welche Kompetenzen in Zukunft wichtig sein werden, welche Rolle die Branchenverbände und Betriebe einnehmen und welche Erwartungen an die Weiterbildungsinstitutionen gerichtet sind.

In der darauffolgenden Diskussion vertiefen wir die Themen und beurteilen Marktchancen für Institutionen der Weiterbildung.

Zielgruppe

Schulleitende, Leitungspersonen der Weiterbildung, Produktemanager/innen in Weiterbildungsinstitutionen, Lehrpersonen.

ZKW – Unsere Motivation

Will die Schweizer Wirtschaft erfolgreich bleiben, ist sie auf Mitarbeitende angewiesen, die gut ausgebildet sind und sich laufend weiterbilden, um mit den dynamischen Entwicklungen Schritt zu halten. Weiterbildung wird immer wichtiger. Die ZKW bietet ihren Mitgliedern die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, was Weiterbildungsinstitutionen zum Erfolg der Wirtschaft beitragen können.

Termin Workshop – “Future Skills”– Austausch mit dem Schweizer Arbeitgeberverband

Datum: 27. Oktober 2022, 08:30 – 10:00 Uhr
Dauer: 1 – 1.5 Stunden
Anzahl TN: max. 25 Personen
Ort: Berufsbildner.ch, Josefstrasse 53, 5. Stock, Zürich (Sitzungszimmer)
Referentin: Nicole Meier, Schweizerischer Arbeitgeberverband, Mitglied der Geschäftsleitung, Ressortleiterin Bildung und berufliche Aus- und Weiterbildung
Anmeldeschluss: 21. Oktober 2022

Preis: Für ZKW Mitgliederinstitutionen gratis; Für Nicht-Mitgliederinstitutionen CHF 20/TN

Haben Sie Fragen? +41 79 248 98 37, Gaby Billing, Vorstandsmitglied ZKW, freut sich auf Ihren Anruf.

Wollen Sie auf dem Laufenden sein, was die Arbeitgeber beschäftigt? Dann melden Sie sich mit dem nachfolgenden Anmeldungsformular für den Anlass am 27. Oktober 2022 an.

Anmeldung zu «Future Skills» - 27. Oktober 2022

Weitere Termine

  • “Fokus Berufsbildung – lernen ein breiter Horizont”; es warten spannende Impulsreferate von erfahrenen Experten, eine breite Palette an gewinnbringenden Workshops und ein abgestimmtes Rahmenprogramm auf Sie. Weitere Informationen zum Anlass und Anmeldung finden Sie hier.
  • Workshop – “Future Skills” – Neue Ideen für Bildungsanbieter mit Roland Züger und Team, TBF Partner

Weitere Information & Anmeldung